Zum Inhalt springen
Logo Joachim Nickelsen - Organisations- und Team-EintwicklungJoachim Nickelsen
  • Coaching
  • Vortrag
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
Joachim Nickelsen

Blog

  • Vom Ich zum Wir zum starken Team

    Vom Ich zum Wir zum starken Team

    23. September 202329. Januar 2025

    Das Gemeinsame im Team kann interessanterweise entstehen, wenn sich zunächst jeder seiner selbst bewusst ist (Ich). Jeder Einzelne braucht eine innere Stabilität, die auf den eigenen Werten, dem Wissen um Handlungsmacht, dem Erkennen der eigenen Emotionen und des Kommunikationsverhaltens fußt. So ist gewährleistet, dass sich…

    Beitrag anzeigen Vom Ich zum Wir zum starken TeamWeiter

  • Erfolgskriterien Team

    Erfolgskriterien eines Teams

    23. September 202223. September 2022

    Als Führungskraft sind Sie es vielleicht gewohnt, die Richtung und die Regeln vorzugeben. Wahrscheinlich haben Sie klare Vorstellungen davon, was für Sie „Erfolg“ bedeutet oder wann eine Aktivität oder ein Projekt – oder das Team – „erfolgreich“ ist bzw. die Erfolgskriterien erfüllt werden. Unabhängig vom Erfolg haben Sie…

    Beitrag anzeigen Erfolgskriterien eines TeamsWeiter

  • Teamkultur

    Teamkultur. Kein Buch mit 7 Siegeln.

    23. September 202223. September 2022

    Schon seit dem 17. Jahrhundert wird „Kultur“ als Grundlage und Bedingungsstruktur für das soziale Miteinander verstanden, Kultur entwickelt sich durch Tun und Handeln. Dabei ist immer zu beachten, dass eine Unternehmenskultur reziprok ist. Das bedeutet: Die Kultur beeinflusst die Mitarbeitenden in ihrem Fühlen und Verhalten….

    Beitrag anzeigen Teamkultur. Kein Buch mit 7 Siegeln.Weiter

  • Selbstentwicklung als Führungskraft

    Selbstentwicklung als Führungskraft

    23. September 202223. September 2022

    Selbstentwicklung ist für eine Führungskraft heute kein Fremdwort mehr. Dennoch stößt dieser Weg nicht immer direkt auf Gegenliebe bei den Mitarbeitenden. So erging es auch einem meiner Kunden: „Jetzt habe ich mich seit fast fünf Jahren bewusst weiterentwickelt, verstehe meinen persönlichen Sinn besser, habe intensiven…

    Beitrag anzeigen Selbstentwicklung als FührungskraftWeiter

  • Entwicklung des Sinns

    Entwicklung des eigenen Purpose, des eigenen Sinns

    23. September 202223. September 2022

    Die Entwicklung, Klärung und Kommunikation des eigenen Daseins-Zwecks, des eigenen „Purpose“ nach innen und außen kann inspirieren und enorme Kräfte entfalten. Um diesen eigenen Purpose – oder auch den eigenen Sinn – zu entdecken und freizulegen, hat sich ein Vorgehen als erfolgreich erwiesen, das ebenfalls…

    Beitrag anzeigen Entwicklung des eigenen Purpose, des eigenen SinnsWeiter

  • Führung beginnt mit Selbstführung.Coaching von Unternehmer zu Unternehmer.

    Selbstführung gehört zu jeder guten Führungskraft

    23. September 202223. September 2022

    Selbstführung als Führungskraft, was bedeutet das konkret? Gute Führung ist nicht nur in Familienunternehmen immer wieder ein Thema, in einer Nachfolgeregelung jedoch unerlässlich. Besonders die Mitarbeiter benötigen in einem Prozess der Umstrukturierung Halt und Orientierung, etwas, das gute Führung gewährleisten kann. Gute Selbstführung fängt bei…

    Beitrag anzeigen Selbstführung gehört zu jeder guten FührungskraftWeiter

  • Rollenverteilung im Team

    Rollenverteilung im Team

    3. April 202220. September 2022

    Für den Erfolg eines Team ist auch die Rollenverteilung innerhalb dessen sehr wichtig. Die gemeinsame Festlegung und Akzeptanz von Rollen innerhalb des Teams haben zwei wichtige Effekte: 1. Rollen im Team In einer Gruppe von Menschen gibt es immer unterschiedliche Typen. Menschen sind unterschiedlich in…

    Beitrag anzeigen Rollenverteilung im TeamWeiter

  • Gute Führung, schlechte Führung

    Gute Führung, schlechte Führung

    1. April 202220. September 2022

    Was ist gute Führung, was ist schlechte Führung – und worin unterscheidet sie sich?  Erfahrungsgemäß haben viele Führungskräfte noch nie systematisch darüber nachgedacht, weil sie im Laufe Ihres Berufslebens „einfach“ befördert wurden, oder weil sie als Unternehmer inhaltlich ein bestimmtes Ziel erreichen wollen. Die Führung…

    Beitrag anzeigen Gute Führung, schlechte FührungWeiter

  • Vertrauen im Team

    Vertrauen im Team

    30. März 202220. September 2022

    Ohne Vertrauen im Team wird es keine gute Zusammenarbeit geben. Mit Vertrauen ist hier das sowohl in mich als auch in Menschen, in das Leben, das Team, die Organisation gemeint. All dies hängt zusammen. Wer hier noch vordergründig Privat- von Berufsleben trennen möchte, dem sei…

    Beitrag anzeigen Vertrauen im TeamWeiter

 

 

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 … 8 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Joachim Nickelsen

Facebook Instagram LinkedIn Xing E-Mail
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen
  • Coaching
  • Vortrag
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt