Hier finden Sie interessante Beiträge zu den Themen Motivation, Führung und Emotion.
Entwicklung des eigenen Purpose, des eigenen Sinns
Die Entwicklung, Klärung und Kommunikation des eigenen Daseins-Zwecks, des eigenen „Purpose“ nach innen und außen kann inspirieren und [...]
Rollenverteilung im Team
Für den Erfolg eines Team ist auch die Rollenverteilung innerhalb dessen sehr wichtig. Die gemeinsame Festlegung und Akzeptanz [...]
Teamentwicklung: Anlässe und Tipps
Für die Teamentwicklung gibt es zahlreiche Anlässe. Unabhängig der hierarchischen Stufe profitieren grundsätzlich alle Mitarbeitenden – bis ins [...]
Gute Führung, schlechte Führung
Was ist gute Führung, was ist schlechte Führung - und worin unterscheidet sie sich? Erfahrungsgemäß haben viele Führungskräfte [...]
Endlich als Team gut zusammenarbeiten. Ein Traum?
Wie kann die Zusammenarbeit im Team verbessert werden? Was ist das Geheimnis für einen spürbaren „Spirit“ oder „Flow“ [...]
Motivierende Führung und exzellente Teamarbeit: der Online-Kurs
Sie als Unternehmer:in und Führungskraft fühlen und wissen, dass wir in einer immer komplexeren Zeit und unberechenbareren Welt [...]
So gelingt motivierende Führung
Was macht motivierende Führung aus? Kann man das lernen? Was bedeutet Intuition im Zusammenhang mit guter Führung? Antworten [...]
Teamentwicklung: Der Weg ist mehr als das Ziel!
Wer Teamentwicklung verstanden hat, weiß, dass dieser Prozess mit einigen Faktoren steht und fällt. Und er weiß auch, [...]
Mitarbeiter motivieren. Mit diesen Faktoren klappt es nachhaltig.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche die beiden wesentlichen Faktoren sind, die dazu führen, dass Mitarbeiter in Ihrem [...]
Lebensgefährlicher Umgang mit Emotionen
Im vergangenen Jahr las ich im Hamburger Abendblatt ein Interview mit Philip Oprong Spenner, das mich sehr bewegte. [...]
Richtig delegieren. Der Mist auf dem Schreibtisch der Führungskraft.
Lesen Sie hier, was Sie als Führungskraft tun können, damit nicht „jeder Mist“ auf Ihrem Schreibtisch landet und [...]
Nein sagen. Lernen Sie, als Führungskraft Grenzen zu setzen.
Nein sagen als Führungskraft, das ist gar nicht immer leicht. Lesen Sie, wie Sie es als Vorgesetzte:r schaffen, [...]
Überforderung: Als Führungskraft am Limit.
Als Führungskraft sind Sie am Limit und Ihre Belastbarkeit erreicht eine ungesunde Grenze? Schreibtisch und Kalender sind voll [...]
Work-Life-Balance für Führungskräfte
Work-Life-Balance für Führungskräfte. Was bedeutet das und wie kann man als Verantwortungsträger:in entspannter und zufriedener alles unter einen [...]
Transformation im Unternehmen. 5 Phasen, die Sie kennen sollten.
Transformation im Unternehmen - was steckt dahinter? In diesem Blog-Artikel erfahren Sie, welche fünf Stufen in der Organisationsentwicklung für [...]
Diese drei Probleme lösen Führungskräfte mit einem einzigen Tool
In diesem Blog-Artikel erfahren Sie, welche drei typischen Probleme für Sie als Führungskraft oder Geschäftsführung mit einem einzigen [...]
Kulturveränderung. So gelingt sie in Unternehmen.
Drei Geheimnisse echter Kulturveränderung in Unternehmen Vielleicht stehen Sie momentan an einem Punkt als Unternehmer oder Führungskraft, an [...]
Starke Führung, die wirklich motiviert!
Teamentwicklung, das Buch: Erfahren Sie, wie Sie zu dem Chef werden, den Sie sich selbst immer gewünscht haben. [...]
Gedankentanken – Joachim Nickelsen
Lange habe ich mich darauf gefreut, jetzt war es so weit. Aus einer Idee im Herbst 2018 wird [...]
Die Macht der Emotionen
Negative Emotionen auflösen und entspannter kommunizieren. Der Weg zum Auflösen von negativen Emotionen ist das vollständige Akzeptieren der [...]
Neue Führung. Bringen Sie Ihr Team auf das nächste Level.
Teams auf ein nächstes Level zu bringen bedeutet: Mitarbeitern Schutz von oben zu geben. Das gilt ganz besonders in [...]
Wozu Digitalisierung?
Obwohl Digitalisierung in aller Munde ist, wissen viele Unternehmerinnen noch nicht, was genau dies bedeutet und wie sie [...]
Selbstbild und Realität
Wenn zwei Welten sich begegnen: 97 von 100 Chefs glauben, dass sie als Führungskraft gute Arbeit leisten. Doch [...]
Hören Sie doch mal hin!
Joachim Nickelsen - im Interview. Unter anderem über Teamentwicklung, einen Zen-Meister und Krisen.
Erfolg geht anders
Erfolg geht anders. Zu einem glücklichen, erfolgreichen Leben führen viele Wege. Über meinen ganz persönlichen berichte ich in [...]
New Work. Neue Führung im Alltag wirklich leben!
An Stichworten wie „Digital Leadership“, „New Work“ oder „Agil und auf Augenhöhe“ kommt man als Führungskraft und Unternehmer [...]
Nichts tun. Nur sitzen.
Nichts tun. Nur sitzen. Hätten Sie mir vor gut 10 Jahren gesagt, dass ich heute etwas über den [...]
Sicherheit in Zeiten der Veränderung?
Was kann ich als Führungskraft oder Unternehmer konkret tun, um meinem Team und Mitarbeitenden in Zeiten der Veränderung [...]
Zen Meditation für Unternehmer und Führungskräfte
An Unternehmer und Führungskräfte stellt die Arbeitswelt immer wieder neue und herausfordernde Aufgaben. Projekte müssen realisiert und Mitarbeiter [...]
Negative Emotionen auflösen und entspannter kommunizieren
Der Weg zum Auflösen von negativen Emotionen ist das vollständige Akzeptieren der wahrgenommenen Wirklichkeit. Der Schlüssel ist, dass [...]
Teamentwicklung: Aus Fehlern lernen
Wäre es nicht ein Traum, wenn die Teamentwicklung mit Fehlern schneller voran käme? In etwa wie ein Glas [...]
Selbstführung gehört zu jeder guten Führungskraft
Selbstführung als Führungskraft, was bedeutet das konkret? Gute Führung ist nicht nur in Familienunternehmen immer wieder ein Thema, [...]
So gelingt Achtsamkeit im Berufsleben
Vor dem klassischen Hamsterrad, dem Stress und der Überforderung schützt Achtsamkeit. Dies wird in Deutschland in vielen Unternehmen [...]
Voraussetzungen für gelungene Teamentwicklung
Teamentwicklung ist ein ständiger Prozess, für den es einige Voraussetzungen gibt, damit er gelingt. Unabhängig der hierarchischen Stufe, [...]
Leadership. Was ist das?
In Unternehmen gibt es heute andere Aufgaben als noch vor 20 Jahren. Die Digitalisierung, die Veränderung der Märkte, [...]
Selbstbewusste Unternehmer
Unternehmer:innen sind selbstbewusst, ist doch klar? Echtes Selbstbewusstsein ist das Resultat, ist das Fazit und das Ergebnis auf [...]
Meditation für Führungskräfte
Der Alltag eines Unternehmers oder einer Führungskraft erfordert Konzentration und Ausdauer. Reizüberflutung, Hektik und der Leistungsdruck in vielen Unternehmen [...]
Kernimpuls-Vortrag am 30.08.2018
"Der emotional reibungslose Unternehmensübergang"- so lautet der Titel meines Vortrages am 30.8.2018 in Bad Bramstedt, zu dem ich [...]
Achtsamkeit in Unternehmen
Große Fluktuation, hoher Krankenstand, unzufriedene Mitarbeiter und Kunden: Wie Achtsamkeit in Unternehmen und damit im Berufsleben eingesetzt werden [...]
Gelassenheit und Konzentration: Impulsvortrag beim DVCT in Hamburg
Auf Einladung des DVCT in Hamburg gab es im März 2018 einen Impulsvortrag zum Thema „Achtsamkeit und Leadership auf Basis [...]
Unternehmer – Training: Zen Praktiken im Alltag
In diesem Unternehmer-Training erfahren Sie über die Hintergründe von Meditation im Allgemeinen und Zen im Besonderen, sowie die [...]
Teamentwicklung und Achtsamkeit
Wenn es im Team nur noch Konflikte gibt, das Miteinander zur Qual wird und das Arbeitsleben negativ belastet [...]
Nachfolgeregelung in Familienunternehmen führt zu Problemen
Bei der Nachfolgeplanung im Familienunternehmen treten sehr häufig Probleme auf, wobei es oft die gleichen sind, die Unternehmern [...]
Achtsamkeit für Führungskräfte und Unternehmer
Links zum Thema Achtsamkeit für Führungskräfte und Unternehmer. Finden Sie hier Inspiration, Impulse und einen Workshop für Ihr [...]
Achtsamkeit: die größten Vorurteile
Um dem Stress zu entgehen und besser mit ihm umgehen zu können, sind Achtsamkeitsübungen in Deutschland mittlerweile eine [...]
Zen und seine Bedeutung in Unternehmen
Zen ist längst zur Normalität in vielen Unternehmen geworden. Zen hat in Europa und somit auch in Deutschland [...]
Achtsamkeit im Beruf und in Unternehmen
Eine Vielzahl von Artikeln wird momentan zu diesem Thema veröffentlicht, hier eine kleine Auswahl für Sie: „Der Begriff [...]
Unternehmensnachfolge. 3 große Fehler, die Sie nicht begehen sollten.
Bei der Unternehmensnachfolge sollten Sie diese Fehler nicht begehen. Lesen Sie, was Sie besser tun sollten. Nach Schätzungen des [...]
Was ist Zen Buddhismus?
„Zen ist nicht etwas Aufregendes, sondern Konzentration auf deine alltäglichen Verrichtungen.“ Shunryu Suzuki Zen-Buddhismus oder Zen ist eine in China ab [...]
Nachfolgeregelung in Familienunternehmen
Jedes Jahr steht in Deutschland ein Wechsel von 27.000 Chefs deutscher Familienunternehmen an, besonders für den Wechsel der [...]
Achtsamkeit im Beruf
Wie interessant das Thema der Achtsamkeit im Moment ist, zeigen einige Artikel und Berichte diverser Medien, die ich [...]
Emotionen und Veränderung
Emotionen sind der Haupttreiber von Management-Entscheidungen, von Erfolg oder Misslingen, von tun oder nicht tun. Die Basis von [...]
Nachfolgeregelung und die vier größten Hürden
Auf Ihrer Reise der Firmenübernahme werden Sie diesen vier größten Hürden in der ein oder anderen Art immer [...]
Nachfolge in Familienunternehmen frühzeitig regeln
Laut einer Studie von KPMG wird in den kommenden Jahren bei rund 135.000 Familienunternehmen in Deutschland die Nachfolge [...]
Das besondere Teamcoaching
Es gibt Aufträge, die in ihrer Aufgabenstellung und Komplexität für alle Beteiligten extrem herausfordernd sind, wozu der folgende [...]
Gesundheitstag Handelskammer
Im März 2017 hielt ich einen Vortrag in der Handelskammer Hamburg zum Thema "Mit Achtsamkeit in Führung gehen". [...]