Veränderung beginnt mit dem Atem

Ihr Ich ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis Ihrer Erfahrungen – geprägt durch Erlebnisse, Begegnungen, Muster. Diese formen Ihre Haltung. Ihre Haltung bestimmt Ihr Verhalten.

Was tief sitzt, lässt sich nicht einfach wegdenken. Veränderung geschieht nicht im Kopf, sondern in der Tiefe. Und genau dort setzt Zen-Meditation an. Sie ist kein Rückzug, sondern ein Weg nach innen. Klar. Direkt. Still.

Im Zen beginnt alles mit dem Atem.

Setzen Sie sich aufrecht hin, zum Beispiel im Fersensitz oder auf einem Meditationskissen. Spüren Sie Ihren Körper. Schließen Sie die Augen oder senken Sie den Blick.
Atmen Sie ruhig. Atmen Sie zunächst ein paar Mal tief durch die Nase ein und aus, ohne den Atem zu beeinflussen. Der Mund bleibt dabei geschlossen, die Atmung erfolgt ausschließlich durch die Nase
Ein.
Aus.
Beobachten Sie den Atem.
Nicht eingreifen. Nur wahrnehmen.
Beobachten Sie den Atem.
Nicht eingreifen. Nur wahrnehmen.
Ihr Geist wird abschweifen. Gedanken kommen.
Nehmen Sie es wahr und kehren Sie zum Atem zurück. Immer wieder.

Hier beginnt Klarheit. Hier beginnt Veränderung. Nicht im Außen. In Ihnen. Als Mensch. Als Führungskraft.

Theoretisch wissen Sie: Veränderung ist wichtig. Doch Wissen allein genügt nicht. Es braucht regelmäßige Übung. Aufrichtigkeit. Selbstbeobachtung. Diese Methode ist besonders für Anfänger geeignet, da sie einfach umzusetzen ist und gleichzeitig den Geist beruhigt und fokussiert. Geführte Meditationen oder Kurse können zusätzlich hilfreich sein, um den Einstieg zu erleichtern.

Beginnen Sie bei sich selbst. Spüren Sie sich. Lernen Sie, wie Sie funktionieren. Verstehen Sie, warum Sie so reagieren, wie Sie reagieren. Mit dieser Klarheit verändern Sie Ihr Handeln. Ihre Entscheidungen. Ihr Umfeld. Und alles beginnt – mit einem Atemzug.

Willkommen auf Ihrem Weg.

Ähnliche Beiträge