Veränderung beginnen

Der Wunsch, sich selbst zu verändern, ist ein wertvoller Schritt hin zu mehr Freiheit und innerer Stärke. Um Veränderung zu gestalten, gibt es zwei wichtige Etappen, die Sie begleiten werden.

Die erste Etappe ist die der Selbsterkenntnis: Nur bemerken, nicht bewerten.
Das bedeutet: Sie beobachten einfach, was passiert – ohne sofort zu urteilen, ob es gut oder schlecht ist.
Zum Beispiel: Ihre Schlange an der Supermarktkasse ist die längste. Sie nehmen das einfach zur Kenntnis und denken: „Interessant, so ist es gerade.“ Ohne sich zu ärgern.

Am Anfang ist das nicht leicht. Unser Kopf ist daran gewöhnt, alles sofort zu bewerten. Seien Sie nachsichtig mit sich selbst. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn Sie zwischendurch doch bewerten. Wichtig ist, dass Sie es bemerken. Jede Beobachtung bringt Sie einen Schritt weiter auf Ihrem Weg.

Die zweite Etappe heißt Selbstführung.
Hier entwickeln Sie die Fähigkeit, bewusst mit Ihren Gedanken und Gefühlen umzugehen. Diese Etappe hat drei Komponenten:

Selbst-Erkenntnis
Sie erkennen immer öfter, wann und wie Sie bewerten. Und vielleicht spüren Sie dabei sogar ein kleines bisschen Freude, weil Sie merken: „Ich kann mich selbst beobachten!“ Sie verstehen: Niemand anderes ärgert Sie – Sie tun es selbst. Und das heißt auch: Sie haben die Macht, damit aufzuhören. Denken Sie an der Supermarktkasse daran.

Selbst-Aktualisierung
Je mehr Sie sich verändern, desto mehr verändert sich auch Ihr Verhalten gegenüber anderen Menschen. Dennoch werden manche Menschen in Ihrem Umfeld weiter so reagieren wie bisher. Das ist normal. Lassen Sie sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Sie bleiben bei sich und gehen Ihren eigenen Weg – Schritt für Schritt.

Selbst-Entwicklung
Es geht nicht darum, perfekt zu sein oder nie wieder Fehler zu machen. Es geht darum, bewusster zu leben. Sie nehmen das Steuer in die Hand. Sie handeln nicht mehr automatisch, sondern entscheiden bewusst: „Was passt jetzt zu mir? Wie möchte ich wirklich reagieren?“ Mit jeder bewussten Entscheidung werden Sie freier und stärker.

Veränderung beginnt mit Achtsamkeit: Beobachten statt bewerten. Das sogenannte Selbst-Bewusst-Sein.
Veränderung wächst durch Selbstfreundlichkeit: Kein Ärger über den Ärger.
Veränderung reift durch bewusste Entscheidungen: Sie gestalten Ihr Leben selbst – Schritt für Schritt, Tag für Tag.

Sie haben alles in sich, was Sie brauchen. Vertrauen Sie auf Ihren Weg!

Ähnliche Beiträge