Wie unsere Werte entstehen – und warum sie uns leiten
Werte begleiten uns unser ganzes Leben. Sie bestimmen, wie wir denken, fühlen und handeln. Doch woher kommen sie eigentlich?
Beiträge zu den Themen Motivation, Führung und Emotion
Werte begleiten uns unser ganzes Leben. Sie bestimmen, wie wir denken, fühlen und handeln. Doch woher kommen sie eigentlich?
Motive sind unbewusste Triebkräfte, die fest in uns verwurzelt sind und sich nicht bewusst verändern lassen. Unser Verhalten folgt dem Ziel, diese inneren Triebfedern zu befriedigen.
Unternehmertum ist ein ständiger Balanceakt. Freiheit und Verantwortung liegen nah beieinander. Jede Entscheidung trägt Gewicht. Stress ist dabei ein ständiger Begleiter. Doch was steckt eigentlich dahinter?
Alles, was Sie tun, steht in Verbindung zu Ihren Emotionen. Jede Entscheidung, jede Handlung, sogar das, was Sie nicht tun. Das gilt im Privatleben genauso wie in Ihrer Rolle als Führungskraft oder Unternehmer.
Führung heißt nicht nur, Entscheidungen zu treffen oder ein Team zu leiten. Führung beginnt mit Selbstführung.
Veränderung geschieht nicht im Kopf, sondern in der Tiefe. Und genau dort setzt Zen-Meditation an. Im Zen beginnt alles mit dem Atem. Hier beginnt Klarheit.
Hier beginnt Veränderung.
Der erste Schritt ist, wahrzunehmen, was gerade passiert – ohne gleich zu bewerten. Genau dort beginnt Achtsamkeit.
Als Führungskraft wirken Sie nach außen souverän, doch sind innerlich erschöpft? Der Wunsch nach Veränderung ist da, der Weg dorthin ist jedoch häufig unklar. Zen kann diesen Weg öffnen.
Der Wunsch, sich selbst zu verändern, ist ein wertvoller Schritt hin zu mehr Freiheit und innerer Stärke. Auf diesem Weg gibt es zwei wichtige Etappen, die Sie begleiten werden.