Achtsamkeit im Beruf
Wie interessant das Thema der Achtsamkeit im Berufsleben im Moment ist, zeigen einige Artikel und Berichte diverser Medien, die ich Ihnen hier zusammengestellt habe:

Wie interessant das Thema der Achtsamkeit im Berufsleben im Moment ist, zeigen einige Artikel und Berichte diverser Medien, die ich Ihnen hier zusammengestellt habe:

Nichts tun. Nur sitzen.Hätten Sie mir vor gut 10 Jahren gesagt, dass ich heute etwas über den Atem und Meditation schreibe, ich hätte vermutlich laut gelacht. Es begaben sich dann zwei bis drei „Zufälle“ und ich hörte einen Satz, der mein gesamtes Leben veränderte, der…

Wenn es im Team nur noch Konflikte gibt, das Miteinander zur Qual wird und das Arbeitsleben negativ belastet wird, kann Arbeit kaum noch Freude bereiten oder Gewinn bringen, in vielerlei Hinsicht. Die Teamentwicklung, kombiniert mit Übungen der Achtsamkeit, führt das Team direkt auf einen neuen…

Motive sind unbewusste Triebkräfte, die fest in uns verwurzelt sind und sich nicht bewusst verändern lassen. Unser Verhalten folgt dem Ziel, diese inneren Triebfedern zu befriedigen.

Wenn zwei Welten sich begegnen: 97 von 100 Chefs glauben, dass sie als Führungskraft gute Arbeit leisten. Doch fast jeder fünfte Mitarbeiter hat in den vergangenen zwölf Monaten wegen seines direkten Vorgesetzten daran gedacht zu kündigen. Sich der eigenen Werte, Stärke und Ziele bewusst zu…

Im März 2017 hielt ich einen Vortrag in der Handelskammer Hamburg zum Thema „Mit Achtsamkeit in Führung gehen“. Einzelne Punkte waren u.a. wie Führung, Achtsamkeit und Gesundheit zusammenhängen, Führung beginnt bei Selbstführung und wie nachhaltige Veränderungen in einem selbst erfolgen. Die Folien stelle ich…

Teamentwicklung ist ein ständiger Prozess, für den es einige Voraussetzungen gibt, damit er gelingt. Unabhängig der hierarchischen Stufe, profitieren grundsätzlich alle Mitarbeiter – bis ins obere Management – von gelungener Teamarbeit. Typische Anlässe, um sich diesem Thema intensiver zu widmen, sind meistens: Aus 2 oder…