Achtsamkeit im Beruf
Wie interessant das Thema der Achtsamkeit im Berufsleben im Moment ist, zeigen einige Artikel und Berichte diverser Medien, die ich Ihnen hier zusammengestellt habe:
Wie interessant das Thema der Achtsamkeit im Berufsleben im Moment ist, zeigen einige Artikel und Berichte diverser Medien, die ich Ihnen hier zusammengestellt habe:
Vor dem klassischen Hamsterrad, dem Stress und der Überforderung schützt Achtsamkeit. Dies wird in Deutschland in vielen Unternehmen bereits umgesetzt. Lesen Sie hier, wie Sie Achtsamkeit im Berufsleben integrieren können, was die Vorteile sind und wie der Nutzen für das Unternehmen. Achtsamkeitsübungen sind eine gute…
Führungskräfte sind emotionale Menschen. Emotionen, oft aus unserem Unterbewusstsein, beeinflussen unser Handeln und unsere Entscheidungen. Unsere Persönlichkeit ist vielschichtig.
Echtes Selbstbewusstsein ist das Resultat Ihrer ganz persönlichen Entwicklung. Es kommt nicht durch äußere Erfolge, materiellen Besitz oder durch das Streben nach immer mehr.
Der Wunsch, sich selbst zu verändern, ist ein wertvoller Schritt hin zu mehr Freiheit und innerer Stärke. Auf diesem Weg gibt es zwei wichtige Etappen, die Sie begleiten werden.
An Unternehmer und Führungskräfte stellt die Arbeitswelt immer wieder neue und herausfordernde Aufgaben. Projekte müssen realisiert und Mitarbeiter geführt werden. Der Druck wächst stetig, die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt fordern oft ihren Tribut. Was die Zen-Meditation und das parallele Coaching für Sie bewirken können,…
Wenn es im Team nur noch Konflikte gibt, das Miteinander zur Qual wird und das Arbeitsleben negativ belastet wird, kann Arbeit kaum noch Freude bereiten oder Gewinn bringen, in vielerlei Hinsicht. Die Teamentwicklung, kombiniert mit Übungen der Achtsamkeit, führt das Team direkt auf einen neuen…