Achtsamkeit im Beruf
Wie interessant das Thema der Achtsamkeit im Berufsleben im Moment ist, zeigen einige Artikel und Berichte diverser Medien, die ich Ihnen hier zusammengestellt habe:
Wie interessant das Thema der Achtsamkeit im Berufsleben im Moment ist, zeigen einige Artikel und Berichte diverser Medien, die ich Ihnen hier zusammengestellt habe:
An Unternehmer und Führungskräfte stellt die Arbeitswelt immer wieder neue und herausfordernde Aufgaben. Projekte müssen realisiert und Mitarbeiter geführt werden. Der Druck wächst stetig, die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt fordern oft ihren Tribut. Was die Zen-Meditation und das parallele Coaching für Sie bewirken können,…
„Der emotional reibungslose Unternehmensübergang“- so lautet der Titel meines Vortrages am 30.8.2018 in Bad Bramstedt, zu dem ich Sie gerne hiermit einladen möchte. Wenn Sie Interesse an dem Thema haben, fühlen Sie sich bitte hiermit eingeladen. Gerne übersende ich Ihnen einen Einladungscode, somit ist…
Vor dem klassischen Hamsterrad, dem Stress und der Überforderung schützt Achtsamkeit. Dies wird in Deutschland in vielen Unternehmen bereits umgesetzt. Lesen Sie hier, wie Sie Achtsamkeit im Berufsleben integrieren können, was die Vorteile sind und wie der Nutzen für das Unternehmen. Achtsamkeitsübungen sind eine gute…
Um dem Stress zu entgehen und besser mit ihm umgehen zu können, sind Achtsamkeitsübungen in Deutschland mittlerweile eine beliebte Methode. Doch es halten sich auch einige Vorurteile und Glaubenssätze, die nicht stimmen und teilweise für ein falsches Bild sorgen. Achtsamkeit ist mehr als eine Übung. 1….
Große Fluktuation, hoher Krankenstand, unzufriedene Mitarbeiter und Kunden: Wie Achtsamkeit in Unternehmen und damit im Berufsleben eingesetzt werden kann, und wie der konkrete Nutzen ist, darüber schrieb health@work in diesem Artikel (PDF).
Im vergangenen Jahr las ich im Hamburger Abendblatt ein Interview mit Philip Oprong Spenner, das mich sehr bewegte. Der für mich wichtigste Satz war „Wie man mit Emotionen umgeht, kann über Leben und Tod entscheiden.“ P. O. Spenner hat seine Kindheit auf der Straße in…